Qualifizierungs– und Integrationscoaching

Qualifizierungs– und Integrationscoaching

 

Ziel:


Ziel der Maßnahme ist der Abbau von Vermittlungshemmnissen zur Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung. Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgen bei mobilitas


• Integrationscoaching

• Fachtheoretische berufliche Kenntnisvermittlung

• Begleitendes Coaching

• Bei Bedarf: Training Deutsch für den Beruf Parallel dazu finden betriebliche Phasen (Erprobung, Kenntnisvermittlung) in Kooperationsbetrieben statt 


Zielgruppe:


Die Maßnahme ist speziell für von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende, Arbeitslose und erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit fachlichem Qualifizierungs- und Orientierungsbedarf. 

 

Inhalte:


Die Maßnahme ist modular aufgebaut. Der Umfang ergibt sich aus dem Handlungsbedarf des Kunden und kann zeitlich und inhaltlich individuell grstaltet werden.

 

Modul 1: Integrationscoaching

Einzelcoaching 5—10 UE


• Kommunikation und Verhalten im Betrieb

• Sozialbetreuung

• Abbau von Vermittlungshemmnissen

• Bewerbungscoaching (z. Bewerbungsstrategien, Unterlagenoptimierung, Vorstellungsgespräche, Onlinebewerbung) Assistierte Vermittlung 


Modul 2: Kenntnisvermittlung

Einzelcoaching 10—50 UE


• Berufsbereiche Pflege, Reinigung, HoGa,

• Verkauf gemäß individuellem Qualifizierungsplan

• Reflexion der Fortschritte Prävention und Intervention bei drohenden Problemen im Betrieb 


Modul 3: Betriebliche Qualifizierung 

Einzelcoaching 5—20 UE

• Betreuung des Kunden während der betrieblichen Phasen

• Überprüfen / Nachhalten des Qualifizierungsplans

• Reflexion der Fortschritte Prävention und Intervention bei drohenden Problemen im Betrieb 


Modul 4: Deutsch für den Beruf

Einzelcoaching maximal 40 UE

• Feststellung der mündlichen und schriftlichen Sprachkompetenz, bei Bedarf über Einstufungstest • Allgemeiner und berufsbezogener Wortschatz

• Grammatik

• Berufsbezogene Kommunikation Verstehen und Wiedergeben von branchenspezifischen Zusammenhänge

Verstehen und Wiedergeben von branchenspezifischen Zusammenhänge


Dauer der Maßnahme


Die Maßnahme umfasst 2maximal 120 UE in Einzelcoaching.

Anschließend erfolgt ein Praktikum in einem Kooperationsbetrieb mit maximal 240 Stunden in bis zu 12 Wochen



Unternehmensvorstellung


„mobilitas Health Care people UG" ist ein Bildungsträger mit einem umfassenden Angebot an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für verschiedene Bereiche.

Wir bieten Menschen Unterstützung und Begleitung bei der Heranführung an den Arbeitsmarkt.

Sie erhalten von uns Beratung und Unterstützung, um staatliche Förderungen für Aus und Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen.

Unsere Zertifizierung (AZAV) garantiert Ihnen einen hohen Leistungsstandard und ein stets hohes Qualitätsniveau bei der Durchführung von Maßnahmen, die der Förderung von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II bzw. SGB III) dienen.

Maßnahmen dieser Art werden mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) abgerechnet.

Vereinbaren Sie telefonisch einen persönlichen Termin oder kommen Sie direkt vorbei. Auf Ihren Wunsch besuchen