Mobile Integrationshilfe für Migranten
Mobile Integrationshilfe für Migranten
Ziel:
Dieses Angebot richtet sich an Personen, die über geringe oder keine deutschen Sprachkenntnisse verfügen. Durch intensive Einzelberatung und Kombination unterschiedlicher Unterstützungsmaßnahmen sollen Migranten Vermittlungshemmnisse und Probleme überwinden. Ihnen wird somit ermöglicht, an den Arbeitsmarkt herangeführt und integriert zu werden.
Zielgruppe:
Migranten aus nicht deutschsprachigen Ländern
Zeitlicher Umfang:
Die Maßnahme ist auf 25 UE ausgerichtet, die in einem Zeitraum von maximal 6 Monaten absolviert werden. Die Termine werden individuell vereinbart und werden als Einzelcoaching durchgeführt.
Inhalt:
• Erfassung der Grunddaten
• Lebensumstände,
• Persönlicher Werdegang
• Berufserfahrung
• Aufsuchende Sozialarbeit
• Konfliktmanagement
• Zeit– u. Familienmanagement
• Rollenverhalten und soziales Lernen
• Profiling und Standortbestimmung (bei Bedarf)
• Kompetenz-Inventur
• (Fach-, Sozialkompetenz, Personelle Kompetenz)
• Bewerbungstraining
• Informationsgewinnung und –auswahl,
• Erstellung Bewerbungsunterlagen
Unternehmensvorstellung
„mobilitas Health Care people UG" ist ein Bildungsträger mit einem umfassenden Angebot an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für verschiedene Bereiche.
Wir bieten Menschen Unterstützung und Begleitung bei der Heranführung an den Arbeitsmarkt.
Sie erhalten von uns Beratung und Unterstützung, um staatliche Förderungen für Aus und Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen.
Unsere Zertifizierung (AZAV) garantiert Ihnen einen hohen Leistungsstandard und ein stets hohes Qualitätsniveau bei der Durchführung von Maßnahmen, die der Förderung von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II bzw. SGB III) dienen.
Maßnahmen dieser Art werden mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) abgerechnet.
Vereinbaren Sie telefonisch einen persönlichen Termin oder kommen Sie direkt vorbei. Auf Ihren Wunsch besuchen