Individuelles Coachingsystem für Langzeitarbeitslose

Individuelles Coachingsystem für Langzeitarbeitslose

 

Ziel:


Dieses Angebot richtet sich an Personen, die über geringe oder keine deutschen Sprachkenntnisse verfügen. Durch intensive Einzelberatung und Kombination unterschiedlicher Unterstützungsmaßnahmen sollen Migranten Vermittlungshemmnisse und Probleme überwinden. Ihnen wird somit ermöglicht, an den Arbeitsmarkt herangeführt und integriert zu werden.


Zielgruppe:


Die Maßnahme ist besonders geeignet für Langzeitarbeitlose, die mithilfe des ESF-Bundesprogramms nach SGB II in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen.


Zeitlicher Umfang: 


Für die Durchführung der Maßnahme stehen 86 UE zur Verfügung. Dafür sind maximal 12 Wochen vorgesehen. Die Termine werden individuell vereinbart und werden als Einzelcoaching durchgeführt.


Inhalt:

Die Maßnahme beruht auf einer ressourcen-orientierten Stärken– und Potenzialanlyse. Auf dieser Basis wird die passgenaue Förderung individueller Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechend dem Leistungssatand fest-gelegt


• Individualisierte Potenzialanalyse (max. 12UE)

• Jobsuche ohne Berufsabschluss (max. 10UE)

• Erstellen bzw. Optimieren der Bewerbungsunterlagen (max. 12UE)

• Erarbeitung alternativer Bewerbungsstrategien (max. 5UE)

• Vor-und Nacharbeiten von Vorstellungsgesprächen (max. 15UE)

• Begleitende Maßnahmen im Betreib (max. 32UE), bestehend aus:

- Akquise geeigneter Kooperationsbetreibe

- Betreuung von Teilnehmer u. Betrieb währen 6 wöchiger betrieblicher Phase




Unternehmensvorstellung


„mobilitas Health Care people UG" ist ein Bildungsträger mit einem umfassenden Angebot an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für verschiedene Bereiche.

Wir bieten Menschen Unterstützung und Begleitung bei der Heranführung an den Arbeitsmarkt.

Sie erhalten von uns Beratung und Unterstützung, um staatliche Förderungen für Aus und Weiterbildungsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen.

Unsere Zertifizierung (AZAV) garantiert Ihnen einen hohen Leistungsstandard und ein stets hohes Qualitätsniveau bei der Durchführung von Maßnahmen, die der Förderung von Ausbildungs- und Beschäftigungsverhältnissen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB II bzw. SGB III) dienen.

Maßnahmen dieser Art werden mit der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) abgerechnet.

Vereinbaren Sie telefonisch einen persönlichen Termin oder kommen Sie direkt vorbei. Auf Ihren Wunsch besuchen