EDV -Grundkurs für Kleingruppen

EDV - Grundkurs für Kleingruppen

 

Ziel:


Die Maßnahme soll die Vermittlung von EDV-Grundkenntnisse in einer Kleingruppe ermöglichen (max. 12 Teilnehmer/-innen) und erlaubt eine passgenaue Kenntnisvermittlung. Die Möglichkeit sozialen Lernens unter fachkundiger Anleitung nimmt die Angst und gibt Sicherheit im Umgang mit moderner PC-Technik.

Somit kann eine gute Basis für Weiterentwicklung und Anpassung an die Anforderungen des Arbeitsmarktes erreicht werden.

 

Zielgruppe:

 

Die Maßnahme ist für alle förderungsfähigen Personen gedacht. Der EDV-Grundkurs ist für die Bedürfnisse von Teilnehmer entwickelt, die über keine oder wenige Kenntnisse und Erfahrungen mit EDV verfügen oder bisher die Nutzung des Mediums PC gemieden haben.

 

Ablauf/Dauer der Maßnahme:


Die Maßnahme wird in Teilzeit durchgeführt und beinhaltet 45 Unterrichtseinheiten (UE). 

Um den Wünschen der Teilnehmer gerecht zu werden, findet  der Unterricht wöchentlich an 3 Tagen (3 UE pro Tag), vor- oder nachmittags, je nach Bedarf der Teilnehmer/-innen statt.


 

Gesamtdauer der Maßnahme beträgt 5 Wochen.

 

Am Ende der Maßnahme erhalten die Teilnehmer/innen eine Teilnahmebescheinigung.

 

Inhalte:


  • EDV - Grundlagen (Bauteile eines PC, Hard- und Software, Begriffserklärung)
  • Grundlagen Windows (Symbolleiste, Startmenü, Zwischenablage)
  • Windows - Explorer (Dateien, Verzeichnisse, Ordner)
  • MS - Word (Menüstrktur, Zusatzmenüs)
  • Praxis (Texterstellung, Textgestaltung, Formatierung, Funktionen)
  • Dokumentenvorlage (DIN 5008, Erstellen von Dokumenten, Grundeinstellungen, Formatvorlagen)
  • Grundlagen Internet (Vorteile, Gefahren und Schutz, E-Mail-Versand, Suchmaschine)

                     

 

Die Finanzierung erfolgt durch einen Aktivierungs- u. Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Job-Centers.